Hier finden Sie ein paar Wandertipps, welche Ihren Aufenthalt auf Schwandiberge und in den benachbarten Regionen zu einem echten Erlebnis machen!
(Karten anklicken zum Vergrössern)
Zur Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels

Nach der fahrplanmässigen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels, trennen die Zugreisenden 57 Kilometer oder rund 20 Minuten zwischen Norden und Süden der Schweiz.
Dank dem “Gotthard Tunnel Trail” kann diese Distanz in Wandergeschwindigkeit hoch über dem Tunnel zurückgelegt werden. Über 2448 Höhenmeter und rund 100 Kilometer Distanz eröffnet sich eine Bergwelt von ausserordentlichem Reiz. Sie geniessen die vielfältige Bergnatur zwischen der Alpennord- und der Alpensüdseite.
Weitere Informationen: www.gotthard-tunnel-trail.ch
Schwandiberge – Bälmeten (Erstfelder Aussichtsberg)

Ab Bergstation Schwandibahn via Schwändli, Ronen, Bödmer, Grätli auf den Bälmeten
Aufstieg: 3 Std. 45min
Abstieg: 2 Std. 30min
Höhenmeter: 1300m
Höhenweg Schwandiberge – Chilcherbergen – Golzern

Route bis Chilcherbergen:
Ab Bergstation Schwandibahn via Strängmatt – Öfital – nach Chilcherbergen
Dauer: 2 Std. 15min
Höhenmeter: leichtes Auf und Ab; im Öfital kurzer ruppiger Ab- und Aufstieg (ca. 200m)
Auf Chilcherbergen besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn nach Silenen zu fahren
Route Chilcherbergen – Golzern:
Via Hängebrücke Schipfental nach Bergstation Golzern-Seilbahn
Dauer: 2 Std. 15min
Höhenmeter: ca. 300m
Von Golzern mit der Seilbahn nach Bristen und von dort mit Postauto nach Amsteg / Erstfeld
Schwandiberge – Seewli (tiefster natürlicher Alpsee im Kanton Uri)

Ab Bergstation Schwandibahn via Ronen, Bödmer, Stich nach Seewli
Dauer: 3 Std. 45min bis Seewli
Höhenmeter: 1176m Aufstieg bis Stich; 250m Abstieg bis Seewli
Abstieg via Römersbalm nach Chilcherbergen und von da mit Seilbahn nach Silenen
Dauer: 1 Std. 40min.
Höhenmeter: 870m